Saalbach Sektor 1 | Saalbach Sektor 2 | Saalbach Sektor 3 |
Saalbach Sektor Kernstadt | Fahrteich | Saalbachkanal |
Pfinz | Wagbach |
Fließwasser Saalbach

Wasserfläche: ca. 8,00 ha, Länge ca. 15000 m
Fischarten:
Aal, Bachforelle, Flussbarsch, Brasse, Schuppen- und Spiegelkarpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Hecht , Döbel, Gründling und Stichling .
Dieses Gewässer wird seit 1990 bewirtschaftet .
Der Saalbach ist vom SFV – Bruchsal in vier Sektoren ,je nach Schwerpunkt, unterteilt worden . Die Saalbach (Sektor1)hat im oberen Bereich „Ortsausgang Heidelsheim „ eine Breite von ca. 9 Meter und eine durchschnittliche Wassertiefe von 0,80 Meter . In der Mitte (Sektor2 ) Höhe „Segelflugplatz „ eine durchschnittliche Breite von 7 Meter .Im unteren Streckenabschnitt wird die Saalbach 500m nach Ortsausgang Karlsdorf durch eine Brückenstahlkonstruktion auf ca. 4 Meter veändert . Dadurch erhöht sich auch die Fließgeschwindigkeit .Im (Sektor 3 ) in den Saalbachauen „Höhe Storchenaufzuchtstation“ beträgt die Wassertiefe ca. 1,3 Meter. Im gesamten Verlauf (außer im Sektor Kernstadt) ist sie von Bäumen, Sträuchern und sonstigen Pflanzen beidseitig bewachsen .