Projekte

Projekt Kopfweide

Im Frühjahr 2009 hatten unsere Senioren einen Arbeitseinsatz am Vereinsgelände, wo die alten Kopfweiden zurück geschnitten wurden. Diese gelben ein bis zwei jährigen Triebe haben wir eingesammelt und im Abstand von ca. 1,20 m als spätere Einzäunung um unseren Insektenpark in den Boden gesteckt. Da in diesem Bereich, das Grundwasser schon nach 50 cm Tiefe zu erkennen ist und eine Weide sehr viel Wasser braucht , kann man diesen Platz als ideal bezeichnen. In Zukunft werden dann im Frühjahr in ca. 1,50 m Höhe die Triebe gleichmäßig zurück geschnitten, was dann nach Jahren dazu führt, das sich Hohlräume und Schlupfwinkel für Inskten und Vögel in den neuen Weidenköpfen bilden. Diese Weidenruten sind übrigens hervorragend zur Ufersicherung im Biologischen Gewässerbau und als Baumaterial für Zäune und Flechtmaterial geeignet.

weiter Projekte der Jugend

Hummelkasten
KopfweideInsektenscchaukastenFlorfliegenschaukasten
VogelhausTotholzhaufenBenjeshecke
WasseramselInsektenhausInsektenoase

Sportfischerverein 1951 Bruchsal e.V.