Senioren

in underem Verein

Seit vielen Jahren schon haben sich die Senioren des Vereins am Vereinsleben, den regionalen- sowie an den überregionalen Belangen besonders stark engagiert. Durch dieses Engagement, ihr Wissen und Können wurden einige dieser Mitglieder auch in hohe Ehrenämter gewählt bzw. berufen. Diese Tatsache zeigt somit, wie hoch der Sportfischerverein Bruchsal e. V. bei den Vereinen, Verbänden, Kommunen und sonstigen Organisationen angesehen ist.
So haben sich die Senioren des Vereins auch schon immer, besonders stark auf regionaler Ebene, für den Gewässer – und Naturschutz eingesetzt. Seit der Gründung des Vereins wurden somit bereits viele Stunden, Tage, ja Wochen in den Gewässer- und Naturschutz investiert, nachweislich sind unsere Anlagen und Gewässer ein Spiegelbild unseres Vereins.
Da die Senioren des Vereins immer so stark am Vereinsgeschehen beteiligt sind, ist es für die Vorstandschaft eine Verpflichtung diesen Sportkameraden mindestens einmal im Jahr was Besonderes zu bieten.
So lädt der Vorstand des Vereins jährlich zu einem vereinsinternen Senioren- Hegefischen (über 55 Jahre) ein.

Heinz Schmakow (verst.)

So muss unser Sportwart in aller Frühe bereits die notwendigen Angelplätze anlegen und nummerieren. Mit welchem Eifer die Seniorenangler nach der Auslosung am Sonntagmorgen bei schönem Wetter und besten Voraussetzungen an ihr Hobbygehen, zeigte u. a. schon die Tatsache, dass nach der offiziellen Beendigung der Eine oder Andere immer noch versuchte etwas zu fangen. Auch der kleinste Fang wird mit zur Waage gebracht. Wie immer herrscht eine gute Kameradschaft. So konnte auch festgestellt werden, dass selbst die kleinsten Köderreserven mit den Nachbarn geteilt und somit die Konkurrenz unterstützt, anstatt ausgeschaltet wurde.

Reiner Karolus

Wie üblich geht es nach Beendigung des Hegefischens in unser Vereinsheim, um noch etwas gemütlich zusammen zu sitzen und über die gefangenen und nicht gefangenen Fische zu diskutieren. Sportwart Karl-Heinz Schwarz gibt die Platzierung des Hegefischens bekannt. Für das leibliche Wohl ist immer bestens vorgesorgt, und jeder bekommt das obligatorische Vesper. Zum Abschluss bedankt sich der Vorsitzende bei den Mitgliedern die sich für die Ausrichtung des Seniorenfischens zur Verfügung stellten.
Eine weitere, schöne Veranstaltung der Fischerfamilie geht mit der Preisverleihung zu Ende. Der Gewinner wird namentlich im Wanderpokal festgehalten. Allen Teilnehmern wünscht die Vorstandschaft weiterhin „Petri Heil„ in weiteren Angeljahren sowie schöne und erholsame Stunden an unseren Vereinsgewässern.

Von Rainer Karolus

stehend von links nach rechts ( Bild von 2005 )

Horst Lensker, Walter Erhard, Ehrenmitglied und Gewässerwart Willi Wurz verst., Sebastian Ebenstreit verst. , Heinz Schmakow verst., Heiner Fuchs verst., Ehrenvorsitzender und Gerätewart Siegfried Schlegel verst., Ehrenmitglied Horst Müller verst., Heinz Goll, Karl-Heinz Schwarz, Ehrenmitglied Heinz Becker verst.,

knieend von links nach rechts:
Geza Prec, 1. Vorsitzender Michael Schlegel, Ehrenmitglied Reiner Karolus, Ehrenmitglied Kurt Guddat verst., Bozo Zdjelar verst.

Heinz Goll
Siegfried Schlegel (Ehrenvorsitzender verst.)
Sebastian Ebenstreit (Ehrenmitglied verst. )

Sportfischerverein 1951 Bruchsal e.V.